Unsere Tipps gegen Sommer-Hitze

Sperren Sie die Hitze aus!
Beschatten Sie, so gut es geht, Ihre Fenster!
Am effizientesten sind natürlich Außenjalousien, für die aber eine Genehmigung bei der Hausverwaltung einzuholen ist, da die Fensterstöcke angebohrt werden müssen (Zusatz-Tipp: Seit neuestem bietet eine österreichische Firma auch Klemm-Sonnenrollos für den Außenbereich an). Aber auch Innenjalousien, Schiebeplissees (besonders mit reflektierendem Material) oder zur Not vor die Scheiben gehängte Leintücher verhindern, dass die Sonnenstrahlen und damit die Wärme in die Wohnung eindringt.
Nächtliches Lüften!
Das Lüften mit weit geöffneten Fenstern und idealerweise Querlüftung sollte abends und nachts stattfinden, wenn die Temperaturen etwas gesunken sind. Tagsüber bitte die Fenster geschlossen halten und keinesfalls gekipppt lassen.
Zimmer- oder Deckenventilatoren!
Nicht umsonst sieht man in Filmen, die in heißen Ländern spielen, sehr oft Deckenventilatoren. Diese bringen ebenso wie die modernen Zimmerventilatoren die Luft in Bewegung, so dass man auf der Haut ein angenehmes Gefühl von Verdunstungskälte fühlt.
Lauwarmes Duschen!
Duschen Sie keinesfalls eiskalt (das regt die Durchblutung nur an und Sie schwitzen nachher umso mehr), sondern genießen Sie lauwarmes Wasser in möglichst feinen Duschstrahlen (ideal dafür sind Brauseköpfe mit verstellbaren Strahlarten).
Arm- und Fußbäder!
Haben Sie tagsüber keine Möglichkeit zu duschen, so können Sie vielleicht ein Fußbad in einer Waschschüssel nehmen oder das Waschbecken mit Wasser anfüllen und die Unterarme ein, zwei Minuten darin baden. Alternativ reicht auch ein nasses, um die Füße gewickeltes Handtuch zur Abkühlung.
Trinken, trinken, trinken!
Trinken Sie viel, trinken Sie oft, aber trinken Sie keine eiskalten, stark zuckerhaltigen Getränke.
Besser bereiten Sie sich selbstgemachte Erfrischungsgetränke aus kaltem Schwarz- oder Früchtetee, Kräuterblättern wie Minze, Zitronenverbene oder Basilikum, mit frisch gepresstem Zitronensaft und einer Prise Salz! (Denn nicht vergessen: durch das Schwitzen verliert der Körper auch Mineralstoffe und Salz, die wieder zugeführt werden sollen)
Obst und Salate!
Setzen Sie auf Ihren Speiseplan statt Schnitzel und Cremetorte bunte Sommersalate, leichte Snacks und aufgeschnittenes Obst und Gemüse: Knackige Paprikastreifen, Karotten und Kohlrabi-Scheiben mit einem Avocado-Topfen-Dip zum Beispiel sind eine vitaminreiche, gesunde Jause.
Aber auch Rinds- und Hühnersuppen mit Gemüseeinlage liegen nicht schwer im Magen und führen dem Körper Mineralstoffe zu.
Take it easy!
Passen Sie Ihren Lebensrhythmus der Jahreszeit an: Gehen Sie alles etwas gemächlicher an, machen Sie Besorgungen vormittags, verbringen Sie die große Mittagshitze in Räumen, gönnen Sie sich vielleicht sogar eine kurze Mittags-Siesta und genießen Sie den Sommer! Der nächste Winter mit Regen, pfeifendem Wind und schneidender Kälte kommt bestimmt.